Allgemein
Einweihung des Schul- und Generationengarten
Veröffentlicht am 25. Aug. 2024Bereits seit 2021 besucht der Förderschullehrer Herr Daniel Velke von der Alexander-Schmorell-Schule mit Schülerinnen und Schülern der Schule regelmäßig das Gelände des Kleingärtnervereins Schöne Aussicht e.V. als außerschulischen Lernort. Begleitet durch Frau Diana Schiewart, Projektleiterin vom Kleingärtnerverein Schöne Aussicht e.V., erleben die Kinder und Jugendlichen mit Behinderung dort
Bereits seit 2021 besucht der Förderschullehrer Herr Daniel Velke von der Alexander-Schmorell-Schule mit Schülerinnen und Schülern der Schule regelmäßig das Gelände des Kleingärtnervereins Schöne Aussicht e.V. als außerschulischen Lernort.
Begleitet durch Frau Diana Schiewart, Projektleiterin vom Kleingärtnerverein Schöne Aussicht e.V., erleben die Kinder und Jugendlichen mit Behinderung dort Natur, Begegnung und Gemeinschaft auf ganz besondere Weise. So wird dort beispielsweise die Aufmerksamkeit der Schüler auf Geräusche und Gerüche gelenkt, aber auch auf kleine Dinge, die wir z.B. nur mit der Becherlupe oder der Vergrößerungsfunktion des Handys genauer erkennen können, wie etwa die Oberflächenspannung von Wassertropfen, das Aussehen von Eiskristallen, Wachstum und Veränderung von Pflanzen im Jahreslauf sowie Details und Lebensweise von Insekten, Kaulquappen, Molchen oder Fischen. Beispielsweise haben die Teilnehmenden dort in einem Teichprojekt gemeinsam einen Miniaturteich nachgebaut, Expeditionen durch die Anlage unternommen und verschiedene Gärten mit verschiedenen Pächtern kennengelernt.
Im Vereinsheim oder im Garten wurden verschiedene Naturmaterialien wie Pflanzenteile oder Steine kreativ bearbeitet oder Früchte und teilweise selbst gepflanztes Gemüse und Kräuter verarbeitet. Außerdem durfte die Lerngruppe im Vereinsheim bereits zwei wunderschöne Feste mit Eltern und Kindern feiern, bei denen der Verein alles geschmückt und auch gegrillt hat. Durch all die schönen Erlebnisse gewannen einige Mitglieder der Schulgemeinde der Alexander-Schmorell-Schule einen sehr positiven Eindruck dieses außerschulischen Lernortes, der immer neue Erfahrungen, gegenseitige Wertschätzung und wertvolle zwischenmenschliche sowie generationsübergreifende Beziehung ermöglicht.
Es wurde in der Folgezeit begonnen, den Garten gemeinsam mit Mitgliedern des Gartenvereins behinderten- und altersgerecht mit Hochbeeten zu gestalten. Außerdem soll er ganz bewusst als Begegnungsstätte und Gestaltungsraum, u.a. zwischen älteren und jüngeren Menschen dienen und neue Möglichkeiten für interessante, wertschätzende und liebevolle Begegnungen und Projekte schaffen. Es soll dort voneinander und miteinander gelernt werden. Die Gartennutzung soll auch Menschen des Vereins, die ihren eigenen Garten aus Alters- oder Krankheitsgründen aufgeben mussten, angeboten werden, ebenso wie Senioren des nahegelegenen Altenheims. Der Garten hat leider noch keine Holzhütte als Unterstand. Aktuell werden Gelder akquiriert.
Am 6. Juli wurde im Rahmen des Sommerfestes des Kleingärtnervereins Schöne Aussicht der Schul- und Generationengarten eingeweiht.