Allgemein
Der Garten im November 2022
Veröffentlicht am 13. Nov 2022
Tipp: Allzu viele Arbeiten fallen im Spätherbst bzw. Winter im Garten nicht an. Zu den Standardaufgaben im Garten gehört allerdings, das Wasser abzustellen und die Regentonnen zu leeren. Zum Schutz vor starken Frösten der Kulturen im Gemüsebeet können dünne Vliese bereitgelegt werden, die bei Bedarf zur Abdeckung der Pflanzen
Der Garten im Oktober
Veröffentlicht am 15. Okt 2022
Wurzelnackte Obstgehölze pflanzen Der Herbst ist die beste Pflanzzeit für alle Obstgehölze. Da die Bäume ihr Laub bereits abgeworfen haben, stecken sie ihre ganze Energie in die Bildung von Wurzeln. Wurzelnackte Gehölze, das heißt Pflanzen, die ohne Ballen oder Topf verkauft werden, werden ausschließlich im Herbst gepflanzt. Der Boden
Das Schrebergartenfest Wolfsanger
Veröffentlicht am 14. Jun 2022
Der KGV Schöne Aussicht e.V. veranstaltet sein Sommerfest Erstmalig in der jüngeren Vergangenheit hat sich unser Kleingärtnerverein das Ziel gesetzt eine jährliche „Großveranstaltung“ unter dem Namen „Das Schrebergartenfest Wolfsanger“ zu etablieren. Der Startschuss fällt am 16. & 17. Juli und soll zukünftig jedes Jahr am gleichen Wochenende stattfinden. Nicht
Bericht des HR Fernsehens über das Teichbiotop des KGV Schöne Aussicht
Veröffentlicht am 29. Mai 2022
Der HR dreht eine Reportage über unser Teichbiotop Am Freitag, den 27.05.2022 hatte unser Verein Besuch von einem Reporterteam des Hessischen Rundfunk. Hintergrund hierfür ist die Bewerbung unseres Vereins bei der Umweltlotterie GENAU, um Fördermittel für unser Teichbiotop erhalten zu können. Der Teich wurde in den letzten Jahren von
Der Garten im Mai
Veröffentlicht am 01. Mai 2022
Tipp: Maulwürfe bringen Erde aus tieferen Erdschichten an die Oberfläche. Die Erde ist locker, krümelig und praktisch frei von Unkrautsamen, Wurzeln und Tieren wie Regenwürmern oder Engerlingen. Denn bei seinen Grabearbeiten verspeist der Maulwurf seine Beute sogleich. Je dunkler die Erde des Maulwurfshügels ist, desto mehr Humus enthält dieser.
Zusatztermine für die Gemeinschaftsarbeit
Veröffentlicht am 07. Apr 2022
Zusätzliche Zeiten für die Gemeinschaftsarbeit Termine für unter der Woche Donnerstag, 19.05. 18:00 bis 21:00 Donnerstag, 30.06. 18:00 bis 21:00 Donnerstag, 21.07. 18:00 bis 21:00 Donnerstag, 18.08. 18:00 bis 21:00 Donnerstag, 22.09. 18:00 bis 21:00 Donnerstag, 20.10. 18:00 bis 21:00 Micheal
Der Garten im April
Veröffentlicht am 07. Apr 2022
Tipp: Sobald die Tage länger und wärmer werden, werden auch Insekten und Spinnentiere im Garten aktiv. Doch nicht nur Nützlinge sind an den Gartenpflanzen zu beobachten. Auch Blattläuse und Raupen machen sich jetzt mitunter an den Obstgehölzen zu schaffen. Wer genau hinschaut und sie entdeckt, kann größeren Schaden verhindern,
Der Gemüsegarten
Veröffentlicht am 16. Mrz 2022
Immer mehr junge Garteneinsteiger entdecken den eigenen Gemüsegarten als Basis für die Selbstversorgung mit gesundem, selbst gezogenem Gemüse. Wer aber ganz ohne Planung einen Gemüsegarten anlegt, macht zwangsläufig den einen oder anderen Fehler, dessen Korrektur im Nachhinein recht aufwändig sein kann. Daher erklären wir euch hier die wichtigsten Arbeitsschritte vom Planen bis
Der Garten im März
Veröffentlicht am 01. Mrz 2022
Tipp: An frostfreien Tagen kann schon jetzt unerwünschtes Beikraut aus den Beeten entfernt werden. Wer die Finger nicht mehr stillhalten kann, kann sich also dem Entfernen von Löwenzahn und Co. widmen, bevor diese sich ungehemmt vermehren. Da in den Beeten noch kaum andere Stauden wachsen und man einen freien
Einladung zur Jahreshauptversammlung
Veröffentlicht am 27. Feb 2022
Einladung zu unserer Jahreshauptversammlung 2022 laden wir herzlich ein für Samstag, den 02. April 2022 Beginn: 18.00 Uhr im Vereinshaus KGV Schöne Aussicht e.V. Ab dem 04.03.2022 gelten folgende Regeln für Versammlungen in Innenräumen: ab einer Teilnehmerzahl von 10 Personen greift die 3G Regel. Zugang